Der brandstifter die lebensgeschichte des joseph goebbels alois prinz
Diese Biografie ist in Episoden und einem sehr verst ndlichen Sprachstil verfasst Der Autor zieht mehrmals die Theorien von Philosophen und Schriftstellern heran um das Weltbild von Goebbels im Speziellen und den Nazis im Allgemeinen zu erkl ren Die Biografie bietet also nicht nur eine gute Einf hrung in Goebbels Leben Longerichs Biografie ist eine andere Sache sondern auch die Geschehenisse des Zweiten Weltkriegs und die Arbeit der Denker die sich n her mit dem Nationalsozialismus befasst haben Der Brandstifter Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels
Als Propagandaminister im Dritten Reich bereitete Joseph Goebbels den man den kleinen Hitler nannte die Bev lkerung auf Judenverfolgung und Angriffskriege vor Als Deutschland in Schutt und Asche lag sch rte er immer noch den Glauben an den Endsieg Der totale Krieg den er 1943 mit seiner Rede im Berliner Sportpalast entfacht hatte endete f r ihn und seine Familie im F hrerbunker weil er nicht wollte dass seine Kinder in einer Welt ohne Hitler leben m ssten Goebbels als teuflischen Agitator zu bezeichnen w re zu einfach Gest tzt auf teilweise unbekannte Dokumente versucht Alois Prinz das Ph nomen des B sen zu ergr nden und herauszufinden warum Goebbels eine so gro e Faszination aus bte die Millionen von Menschen zu berzeugten Anh ngern des Nationalsozialismus machte Denn vor allem geht es darum ihn rechtzeitig wiederzuerkennen falls er etwa in Gestalt des Rechtspopulismus wiederkehrt ALOIS PRINZ Der Brandstifter Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels.